Die Bahnwassertürme sind nicht alphabetisch sortiert, da die Anzahl der Abbildungen übersichtlich ist.
Wandersloh1898 erhielt der Bahnhof der WLE einen Wasserturm mit Dampfkessel mit 50 cbm Reservoir, einen Wasserbrunnen, 2 Krahnen und eine Pulsometeranlage.
Bad SalzungenDie Sanierung des Wasserturms wurde 2021 abgeschlossen. Dabei wurde die Holzverkleidung durch Polycarbonat-Stegplatten ersetzt. Sie werden durch LED-Lampe indirekt beleuchtet. Er entstand wahrscheinlich 1902 oder 1909.
SchleusingenDie Wasserststion ist Bestandteil des Lokschuppens. Er wurde zusammen mit der Lokstation 1911 in Betrieb genommen.
Rothenburg ob der TauberDas Wasserhaus befand sich am zweiständigen Lokschuppen. Dieser wurde abgerissen. Das Wasserhaus ist erhalten geblieben.